Mehrwert für das Haus
Bei konventioneller Lüftung müssen Fenster gekippt oder geöffnet werden. Dies ist bei Anlagen für kontrollierte Wohnungslüftung nicht erforderlich. So wird das Einbruchrisiko deutlich vermindert. Bei Stürmen und Windböen besteht keine Gefahr für Schäden durch Zugluft. Für Wasserleitungen oder Heizkörper, z.B. in Bad, WC oder Schlafzimmer besteht keine Frostgefahr.
Bei Erstbezug in Neubauten steckt viel Feuchtigkeit in Mauerwerk, Putz, Beton und Estrich. Lüftungsanlagen nehmen diese Feuchtigkeit kontinuierlich auf und führen sie ab. Wasserdämpfe in Bad oder Küche sowie überschüssige Feuchtigkeit in den Wohnräumen werden zuverlässig abgeführt. Schimmelbildung, Stockflecken und die Durchfeuchtung von Wänden wird verhindert. Immobilien mit KWL-Anlagen bieten höheren Wohnkomfort und werden bereits heute zukünftigen Ansprüchen gerecht. Sie lassen sich daher leichter vermieten. Die entstehenden Investitionen können auf die Miete umgelegt werden. Eine Immobilie mit einer Anlage für kontrollierte Wohnraumlüftung wird auch der Anforderung der Energieeinsparverordnung gerecht. Somit wird die Verkäuflichkeit verbessert.
![]() |
![]() |
![]() |
Abluftventil | Bodengitter | Zuluftventil |